Race Technology - Distributed by agostec

RT CONNECT - RTCM Correction Modem

Datenblatt_pdf


Der RT CONNECT ist ein 4G LTE-Radiomodem, das RTCM-Korrekturdaten entweder an Race Technology SPEEDBOX-Produkte oder an andere RTK-fähige GNSS-Empfänger liefert, die RTCM-Korrekturen im Format benötigen, um eine Positionsgenauigkeit von 2 cm zu erreichen.

Die Korrekturen können entweder von einer Race Technology Basisstation oder von einem Abonnement bezogen werden. Vollständige Statusinformationen zur Verbindung sowie Satelliteninformationen werden auf dem LCD angezeigt.

Die Verwendung des RT CONNECT mit dem SPEEDBOX-INS oder CATS-INS bietet alle Vorteile der bewährten Geschwindigkeit und Genauigkeit der Orientierung des SPEEDBOX-INS, mit der zusätzlichen Verbesserung der Positionsgenauigkeit von 1 m auf 2-3 cm. Dies eröffnet viele weitere Anwendungsmöglichkeiten für das SPEEDBOX-INS / CATS-System, darunter:

• Eingabe für Fahrroboter
• Spurabweichungstests
• Zielverfolgung
• Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und End-of-Line-Tests (ADAS)
• Forschung und Entwicklung autonomer Fahrzeuge

Der RT CONNECT verwendet das gleiche Stacking-Design wie der DL2 und SPEEDBOX für eine saubere Installation.

Es fallen fortlaufende Kosten für den RT CONNECT an, die als Pauschalpaket angeboten werden, wobei das erste Jahr kostenlos ist. Verlängerungen dieses Abonnements können entweder jährlich oder alle fünf Jahre berechnet werden. Die SIM-Karten werden vom Nutzer bereitgestellt.

GNSS2 - Precision multi-constellation GNNS receiver

Datenblatt_pdf


Der GNSS2 ist ein Multi-Konstellations-GNSS-Empfänger mit integriertem 4G LTE-Funkmodem, der in der Lage ist, eine Positionsgenauigkeit von 2 cm zu liefern, wenn er mit einer Web- oder Funkmodem-basierten Korrekturquelle verbunden ist.

Die Hauptanwendungen des GNSS2 sind dort, wo eine hochpräzise CAN- oder NMEA-Ausgabe erforderlich ist, hauptsächlich als Eingabe für bestehende Datenerfassungssysteme. Der GNSS2 kann auch als hochpräzise Positionsquelle für einen Race Technology Logger wie den DL2 verwendet werden. Er ist nicht für Fahrzeugdynamik-Tests gedacht.


Es gibt zwei Hauptbetriebsmodi:

• GPS + GLONASS + Galileo + Beidou 5Hz
• GPS + GLONASS + Galileo 10Hz

Der GNSS2 ist für den Standalone-Betrieb mit einem Race Technology Datenlogger wie dem DL2 oder mit Datenloggern von Drittanbietern, die CAN-Daten verwenden, vorgesehen. Korrekturen können entweder von einer Race Technology Basisstation oder von einem NTRIP-Abonnement bezogen werden. Zusätzlich zu den webbasierten Korrekturen können RTCM-Korrekturen, falls gewünscht, über ein Funkmodem in das Gerät eingespeist werden. Alle Verbindungs- und Satelliteninformationen werden auf dem LCD-Display angezeigt.

 

GNSS2 Positionsgenauigkeit

GPS Type

50% CEP Error [cm]
 

99% CEP Error [cm]

No Correction Source - 10Hz - Dual Frequency -
GPS/GLONASS/Galileo/(5Hz BeiDou)

24

92

RTK Differential - Dual Frequency + Commercial Corrections

0.8

3

RTK Differential - Dual Frequency + RT Basestation 10km away **

0.3

1.3

Alle Tests basieren auf 24 Stunden kontinuierlicher Datensammlung mit guter Sicht auf den Himmel.

** Typische Differenzkorrekturen sind bis etwa 50 km von der Basisstation gültig und beginnen dann zu verfallen. Korrekturen sind jedoch noch bis etwa 150 km nützlich.

 Es fallen laufende Gebühren für den GNSS2 an. Diese werden als Komplettpaket angeboten, wobei das erste Jahr kostenlos ist. Verlängerungen dieses Abonnements können entweder jährlich oder alle fünf Jahre berechnet werden. SIM-Karten werden vom Nutzer bereitgestellt.

RTK Base - Compact Installed Base Station

Datenblatt_pdf


Der RTK BASE ist ein GNSS-Empfänger mit Multi-Konstellation, der in der Lage ist, RTCM-Korrekturen entweder über ein 4G LTE-Radiomodem oder über ein optionales Funkmodem bereitzustellen, um eine absolute Positioniergenauigkeit von 2 cm für verschiedene Testanwendungen zu ermöglichen. Das System ist dafür ausgelegt, mit allen Race Technology-Systemen, die eine Genauigkeit von 2 cm bieten, oder mit anderen GNSS-Empfängern, die RTCM V3.x-Korrekturen benötigen, zu arbeiten.


Der RTK BASE führt eine Selbstvermessung durch, um eine hochgenaue absolute Position zu bestimmen, die auf nur wenige Millimeter genau ist. Das System kann so konfiguriert werden, dass es sich regelmäßig erneut vermisst, um Bewegungen des Geländes zu berücksichtigen. Korrekturinformationen werden nur dann an den Server übermittelt, wenn sie von einer externen Einheit benötigt werden, sodass der Datenverbrauch sehr gering bleibt. Die Systeminitialisierung dauert etwa 30 Stunden, während die aktuelle Position aufgezeichnet und die korrekte Position unter Verwendung eines Remote-Dienstes berechnet wird. Dies ist keine Positionsdurchschnittsbildung. Alle Statusinformationen und Satelliteninformationen werden auf dem LCD angezeigt.


Der RTK BASE ist für die permanente Installation und den Betrieb konzipiert. Für den tragbaren Betrieb sollte der RTK BASE Portable in Betracht gezogen werden.

Die Verwendung des RTK BASE zusammen mit dem RTK CONNECT und dem SPEEDBOX-INS oder CATS-INS bietet alle Vorteile der bewährten Geschwindigkeits- und Lagedaten-Genauigkeit des SPEEDBOX-INS, mit einer Verbesserung der Positionsgenauigkeit von der 1m-Stufe auf das 2-3cm-Niveau. Dies eröffnet viele weitere Anwendungen im Bereich des SPEEDBOX-INS / CATS-Systems, darunter:

• Eingabe für fahrende Roboter • Spurabweichungstests
• Zielverfolgung
• Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und End-of-Line-Tests (ADAS)
• Forschung und Entwicklung von fahrerlosen Fahrzeugen

Es fallen laufende Gebühren für den RTK BASE an, die als All-Inclusive-Paket angeboten werden, wobei das erste Jahr kostenlos ist. Erweiterungen dieses Abonnements können entweder jährlich oder alle fünf Jahre abgerechnet werden. SIM-Karten werden vom Benutzer bereitgestellt.

RTK BASE Portable - Portable Base Station

Datenblatt_pdf


Der RTK BASE Portable ist ein GNSS-Empfänger mit mehreren Satellitenkonstellationen, der in der Lage ist, RTCM-Korrekturen entweder über ein 4G LTE-Radiomodem oder über ein optionales Radiomodem bereitzustellen, um eine absolute Positionsgenauigkeit von 2 cm für verschiedene Testanwendungen zu erreichen. Das System ist so konzipiert, dass es mit allen Race Technology Systemen, die eine 2-cm-genaue Messung ermöglichen, oder mit anderen GNSS-Empfängern, die RTCM V3.x Korrekturen benötigen, zusammenarbeitet.

Der RTK BASE Portable führt eine Selbstvermessung durch, um eine hochpräzise absolute Positionierung zu ermöglichen. Korrekturen werden nach nur wenigen Minuten übertragen, die erforderlich sind, um die lokale Position zu ermitteln. Wenn das Gerät innerhalb von 5 m des letzten verwendeten Standortes platziert wird, wird die vorherige Position erneut verwendet. So können konsistente Ergebnisse über verschiedene Testsitzungen hinweg erzielt werden. Der vollständige Status der Verbindung sowie Satelliteninformationen werden auf dem LCD angezeigt.

Der RTK BASE Portable ist eine völlig eigenständige Korrekturquelle, die keine feste Installation erfordert und eine sehr schnelle Startzeit hat.

Die Verwendung des RTK BASE Portable zusammen mit dem RTK CONNECT und dem SPEEDBOX-INS oder CATS-INS bietet alle Vorteile der bewährten Geschwindigkeits- und Lagedatengenauigkeit des SPEEDBOX-INS, mit der zusätzlichen Verbesserung der Positionsgenauigkeit von 1 m auf 2-3 cm. Dies eröffnet viele weitere Anwendungen im Bereich des SPEEDBOX-INS / CATS-Systems, einschließlich:

• Eingabe für fahrerlose Roboter
• Spurabweichungstests • Zielverfolgung
• Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und End-of-Line-Tests (ADAS)
• Forschung und Entwicklung fahrerloser Fahrzeuge

Es fallen laufende Gebühren für den RTK BASE Portable an, die als Komplettpaket angeboten werden, wobei das erste Jahr kostenlos ist. Verlängerungen dieses Abonnements können entweder jährlich oder alle fünf Jahre berechnet werden. SIM-Karten werden vom Benutzer bereitgestellt.

Nach oben

Kontakt Anfahrt Impressum Datenschutz  ©2021 agostec All rights reserved | agostec GmbH und Co. KG | Sandweg 1 | 49324 Melle
Fon 05422 - 92 39 512 | Fax 05422 - 92 39 513 | info@agostec.de